Wie kann ich mich beschäftigen zu hause.

https://de.wikihow.com/Allein-zuhause-Spass-haben

https://aktivdoheem.lu/aktiviteiten/senioren/

https://gouvernement.lu/fr/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/03-mars/23-campagne-home.html

https://sketchnoting.net/zentangle-anleitung-zum-entspannen/
Zum Probieren, mich beruhigt es.

Dich beschäftigen, wenn du zuhause feststeckst. (aus dem Internet)

Deinen Körper zuhause aktiv halten

1. Tanze zu Musik. Deine Lieblingsmusik aufzudrehen und dazu zu tanzen ist eine lustige Aktivität, die dich fröhlich machen wird und deinen Kreislauf als gutes Training in Schwung bringt. 

  • Versuche, ein paar neue Tanzbewegungen aus dem Internet zu lernen. Du könntest sogar einen klassischen, beliebten Tanzschritt wie den Moonwalk, den Running Man oder den Electric Slide lernen.  
  • Versuche es mit einem Zumba-Video oder Programm, das Tanz mit einem körperlichen Training kombiniert.
  • Sing auch zur Musik mit! Fordere dich heraus, den ganzen Text zu einem Song oder alle Tanzschritte eines Musikvideos zu lernen.

2. Mach ein Training, das du zuhause machen kannst, oder Yoga. Finde online kostenlose Trainings- und Yogavideos und stelle dir dein persönliches Trainingsprogramm zusammen. Lauf auf dem Heimtrainer oder einem anderen Heimtrainingsgerät, falls du ein solches hast, und höre Musik oder sehe fern, während du das machst. 

Versuche es mit Übungen wie Kniebeugen, Armkreisen oder der Bretthaltung, wenn du etwas suchst, das nicht viel Platz oder Bewegung erfordert.  

Selbst, wenn du einen Großteil des Tages sitzen musst, könntest du dich herausfordern, jede halbe Stunde aufzustehen und ein bisschen zu dehnen oder ein paar Hampelmänner zu machen.

3.Geh Spazieren oder Joggen. Wenn du die Wohnung verlassen kannst, geh hinaus, um ein bisschen spazieren zu gehen oder zu laufen, selbst wenn es nur ein paar Runden um dein Haus sind, um die frische Luft und die Sonne zu genießen. 

  • Versuche, eine Blume zu bestimmen, deren Namen du noch nicht kennst oder nimm dir vor, fünf neue Dinge in der Umgebung deines Hauses oder Gartens zu bemerken, die dir noch nie zuvor aufgefallen sind.
  • Du kannst auch vor deinem Haus oder auf dem Gehsteig einfache Übungen machen, wie Seilspringen oder „Himmel und Hölle“ spielen.
  • Wenn du nicht hinauskannst aber trotzdem gerne laufen möchtest, versuche, die Treppen in deinem Haus auf und ab zu laufen, um ein gutes Training zu bekommen. Achte nur darauf, dass du Schuhe mit griffigen Sohlen trägst, und sonstige nötige Vorsichtsmaßnahmen ergreifst, um zu verhindern, dass du ausrutscht oder hinunterfällst.

4.Dein Gehirn beschäftigen.

Lies ein Buch oder eine Zeitung. Vertiefe dich in einen Roman, den du schon lange lesen wolltest oder lies ein informatives Buch oder eine Zeitschrift zu einem neuen Thema, um dein Gehirn fit und aktiv zu halten. 

  • Versuche es mit einer Zeitschrift, die du noch nie gelesen hast oder einem Buch zu einem Thema, von dem du keine Ahnung hast. Wenn du das nächste Mal mit jemandem sprichst, kannst du der Person all die neu gelernten Informationen mitteilen.
  • Wenn du für ein Unterrichtsfach oder die Arbeit ein Buch lesen musst, das dich nicht sehr interessiert, mach es dir interessanter, indem du es dir irgendwo mit einer Tasse Tee oder Kaffee gemütlich machst, das Buch nach draußen mitnimmst oder es dir sogar laut vorliest, um es spannender zu machen.

5.Mach ein Rätsel mit Wörtern oder Zahlen. Such dir in einer Zeitung das Kreuzworträtsel, ein Sudoku oder ein anderes Rätsel und versuche, es zu lösen. Wenn du keine Zeitschrift oder ein Buch mit Wörter- und Zahlenrätseln zuhause hast, finde online oder auf deinem Smartphone digitale Versionen und spiele, soviel du willst

6. Lerne eine Sprache oder mach einen Kurs. Beginne einen der vielen Kurse, die es online oder via Smartphone-Apps gibt, um eine Sprache oder eine neue Fähigkeit zu lernen. 

  • Mach einen kostenlosen Kurs einer Spitzenuniversität, um gemütlich von deinem Sofa oder deinem Schreibtisch aus etwas Neues zu lernen.  
  • Oder versuche es mit einem Online-Kurs um die Grundlagen des Programmierens zu lernen.  
  • Du könntest dir auch eine Pause von den Bildschirmen gönnen und ein Wörterbuch oder eine Enzyklopädie zur Hand nehmen, um ein neues Wort oder Konzept zu erlernen.

7.Versuche es mit Meditation. Entspanne dich und belebe deinen Geist, indem du meditierst. Lerne online kostenlos eine der vielen einfachen Techniken, die es dafür gibt.  

  • Versuche es mit einer einfachen Achtsamkeitsmeditation, welche du immer machen kannst, auch wenn du nur ein paar Minuten Zeit hast.  
  • Du brauchst zum Meditieren auch keine bestimmte Anleitung. Versuche einfach, ruhig mit geschlossenen Augen zu sitzen und achte auf alle Gedanken, die auftauchen oder auf die Wahrnehmung deiner Sinne der Welt um dich herum.

8.Beginne ein Kunstprojekt. Zeichne oder kritzle mit Bunt- oder Filzstiften, male mit Öl- oder Wasserfarben oder forme etwas aus Ton oder Teig. Sieh dir zur Inspiration neue Projekte oder Bilder von anderen Künstlern an. 

  • Versuche, in einem Malbuch auszumalen. Du könntest sogar Seiten zum Ausmalen aus dem Internet ausdrucken oder eine App oder ein Computerprogramm herunterladen, um virtuell auszumalen.
  • Suche dir eine Kunstform aus, die du noch nie probiert hast, wie Sticken, Origami oder Comics zeichnen.